Sei es nun magersüchtige, Menschen, die die Seiten / Gruppen „Depressionen und Selbstverletzung“ liken oder auch Menschen, die Boderline haben.
Wie bereits nachgewiesen ist Frau Kersin Knöller aus Burg in Dithmarschen gemäß eigener Aussage auch solch eine Borderlinerin.

Schauen wir uns noch mal ganz genau an, wie sich Borderline u.a. äußert:
Im DSM-5 von 2013, dem Klassifikationssystem der American Psychiatric Association, wird die Borderline-Persönlichkeitsstörung wie folgt definiert:[6]
Ein tiefgreifendes Muster von Instabilität in zwischenmenschlichen Beziehungen, im Selbstbild und in den Affekten sowie von deutlicher Impulsivität. Der Beginn liegt im frühen Erwachsenenalter, und das Muster zeigt sich in verschiedenen Situationen.
Mindestens fünf der folgenden Kriterien müssen erfüllt sein:
1. Hektisches Bemühen, tatsächliches oder vermutetes Verlassenwerden zu vermeiden. (Beachte: Hier werden keine suizidalen oder selbstverletzenden Handlungen berücksichtigt, die in Kriterium 5 enthalten sind.)
2. Ein Muster instabiler und intensiver zwischenmenschlicher Beziehungen, das durch einen Wechsel zwischen den Extremen der Idealisierung und Entwertung gekennzeichnet ist.
3. Identitätsstörung: ausgeprägte und andauernde Instabilität des Selbstbildes oder der Selbstwahrnehmung.
4. Impulsivität in mindestens zwei potenziell selbstschädigenden Bereichen (z. B. Geldausgaben, Sexualität, Substanzmissbrauch, rücksichtsloses Fahren, "Essanfälle"). (Beachte: Hier werden keine suizidalen oder selbstverletzenden Handlungen berücksichtigt, die in Kriterium 5 enthalten sind.)
5. Wiederholte suizidale Handlungen, Selbstmordandeutungen oder -drohungen oder Selbstverletzungsverhalten.
6. Affektive Instabilität infolge einer ausgeprägten Reaktivität der Stimmung (z. B. hochgradige episodische Dysphorie, Reizbarkeit oder Angst, wobei diese Verstimmungen gewöhnlich einige Stunden und nur selten mehr als einige Tage andauern).
7. Chronische Gefühle von Leere.
8. Unangemessene, heftige Wut oder Schwierigkeiten, die Wut zu kontrollieren (z. B. häufige Wutausbrüche, andauernde Wut, wiederholte körperliche Auseinandersetzungen).
9. Vorübergehende, durch Belastungen ausgelöste paranoide Vorstellungen oder schwere dissoziative Symptome.
Psychotische Symptome
Eine Analyse von Patientenakten von 2011 stellte lang andauernde Beeinträchtigungen in körperlicher und emotionaler Hinsicht durch psychotische Symptome fest, die sich kaum von denen bei Schizophrenie unterschieden. Die Autoren schlugen deshalb vor, dass die diagnostische Kategorie BPS geändert und psychotische Symptome ebenfalls aufgenommen werden sollten.[29] Die Ergebnisse stehen im Einklang mit der zweiten (2010) der beiden neueren Übersichtsstudien zu dieser Frage.[30]
Quelle: Wikipedia
Schauen wir uns daher mal an, was sie gestern so in dem Gruppen-Post alles geschrieben hat:
WOW!
Sie will Leute auf diese Person hetzten, damit sie ihr mit der Axt den Schädel spalten und/oder die Eier abhacken!
Und sie will alle vor dieser einen Person schützen, die ja angeblich 7 Profile hat.
WOW! Das muss ja der Leibhaftige !
Wir standen mit der Person in Kontakt und haben per Email die Nachrichten erhalten, die Ende März zwischen Frau Knöller und ihr ausgetauscht worden sind:
Wirklich unglaublich wie er sie da provoziert und sonst alles hat in den weit über 200 Nachrichten.
Fakt ist: Diese Dame hat einen Korb bekommen und er brach den Kontakt von heute auf morgen ab und nun versucht sie alles, um ihn schlecht zu machen, zu denunzieren, ohne Beweise zu haben, nur damit er sein Glück nicht findet.
Hier kann man also unser Meinung nach viele Anzeichen des Boderlines erkennen.
Das Paranoide mit den angeblichen vielen Fake-Profilen, die Entwertung der Person, indem man Menschen auf sie hetzt, um ihr den Schädel spalten zu lassen, das Schizophrene.
Wir fragen uns: Wer schütz Unschuldige vor solche Menschen und ihren Nachstellungen sowie Verleumdungen?